1. Indikator, dass Sie eine Personalberatung in Mainz brauchen: Hohe Mitarbeiterfluktuation
Kommen und gehen neue Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen wie durch eine Drehtür, deutet dies darauf hin, dass mit Ihrer Mitarbeitergewinnung und -bindung etwas nicht stimmt und Handlungsbedarf besteht. Denn hohe Fluktuationszahlen können zu einem echten Risikofaktor für die Entwicklung Ihres Unternehmens werden und Ihre Marktposition gefährden.
Risikofaktor hohe Mitarbeiterfluktuation
Eine geringe Fluktuationsrate ist dagegen ein Indiz für eine gute Mitarbeiterbindung, eine positive Haltung zum Arbeitsplatz und repräsentiert nach außen ein positives Image Ihres Unternehmens.

Arbeiten Sie mit einer Personalberatung in Mainz zusammen, kann diese Sie dabei unterstützen, die zugrundeliegenden Ursachen für Ihre hohe Fluktuationsrate zu ermitteln und wirksame Lösungen zu entwickeln.
Kostenfresser Mitarbeiterfluktuation
2. Indikator, dass Sie eine Personalberatung in Mainz brauchen: Schwierigkeiten, die richtigen Talente zu finden
Gleicht Ihr Recruiting-Prozess einer endlosen Abfolge von erfolglosen Vorstellungsgesprächen und enttäuschenden Lebensläufen, ist dies ein ziemlich deutliches Anzeichen dafür, dass sie Schwierigkeiten haben, die richtigen Talente zu finden. Vielleicht übersehen Sie auch einfach nur unbeabsichtigt passende Kandidaten, weil diese einen atypischen Lebenslauf mitbringen.

3. Indikator, dass Sie eine Personalberatung in Mainz brauchen: Hohe Vakanzzeiten bei Führungspositionen
- einer Verzögerung von Entscheidungsprozessen und damit der Umsetzung bedeutender Strategien,
- Herabsetzung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens innerhalb Ihrer Branche sowie
- einer Überlastung der darunter liegenden Führungsebene.
Viele Unternehmen versuchen, Führungs- und Spitzenpositionen zunächst selbst zu besetzen und merken häufig erst nach Monaten, dass die Suche schwieriger ist und länger dauert als gedacht. Vor allem auch, da gerade im Bereich Unternehmensführung im gesamten Wirtschaftraum Rheinhessen eine enorme Lücke besteht.
Lücke bei Führungskräften wächst in Rheinhessen
Quelle Zahlen: IHK Rheinhessen
Grafik: WK Personalberatung
4. Indikator, dass Sie eine Personalberatung in Mainz brauchen: Fehlendes branchenspezifisches Wissen
Viele Sektoren zeichnen sich durch branchenspezifische Feinheiten aus. Fehlt das Verständnis für diese Nuancen bei Ihren Mitarbeitern oder Bewerbern, kann dies zu Innovationsverzögerungen, falscher Strategieausrichtung und Fehlinvestitionen führen.
Fehlendes Know-how gefährdet Ihr Geschäft in Mainz
5. Indikator, dass Sie eine Personalberatung in Mainz brauchen: Kleines Recruiting-Netzwerk
Kosten für Personalberatung in Mainz bereits nach 1 Monat unter Vakanzkosten
Quelle Zahlen: Stellenanzeigen.de
Grafik: WK Personalberatung

Eine Zusammenarbeit mit einer Personalberatung in Mainz ist gerade hier besonders wertvoll. Über diese erhalten Sie Zugriff auf ein umfassendes, oftmals auch global aufgestelltes, Netzwerk. Das verkürzt Ihre Suchdauer und senkt Ihre Recruitingkosten.
6. Indikator, dass Sie eine Personalberatung in Mainz brauchen: Langer Recruiting-Prozess
Ein gründlicher Recruiting-Prozess ist unabdingbar, um teure Fehleinstellungen zu vermeiden. Aber es gibt einen schmalen Grad zwischen Gründlichkeit und Ineffizienz. Ein zu langer Recruiting-Prozess ist häufig ein Indiz für inhärente Ineffizienzen.

Insbesondere lange Prozesse gehen mit einer Reihe von Nachteilen einher. Sie müssen nicht nur mit höheren Recruitingkosten kalkulieren, sondern riskieren auch, hochkarätige Kandidaten an agilere Unternehmen zu verlieren. Denn Agilität ist heute auch im Recruiting entscheidend. Ein langwieriger Prozess kann dem Image Ihres Unternehmens schaden, da es als insbesondere von jungen Bewerbern als behäbig und konservativ wahrgenommen wird.
7. Indikator, dass Sie eine Personalberatung in Mainz brauchen: Wiederkehrende Diskrepanz bei kultureller Passung
Fachwissen, Erfahrung und Kompetenzen sind zweifellos wichtig. Ebenso wichtig ist es aber im Recruiting zu prüfen, ob die persönlichen Werte eines Kandidaten mit Ihrem Wertesystem und Ihrer Kultur übereinstimmen.

Zum einen ist die Unternehmenskultur ein häufiger Wechselgrund, zum anderen kann eine nicht zu Ihrem Unternehmen passende Person die Harmonie Ihres Teams ganz schön aus den Fugen bringen. Störungen der Teamdynamik behindern wiederum die Zusammenarbeit und beeinflussen damit negativ die Motivation und Produktivität.

Fazit
Es gibt viele Gründe, sich an eine Personalberatung in Mainz als strategischen Rekrutierungspartner zu wenden. Die 7 Warnzeichen weisen auf Probleme hin, bei deren Lösung ein von Ihnen beauftragter Dienstleister Sie in jedem Fall unterstützen kann.
Wenn Sie rechtzeitig die Anzeichen für erforderliche Korrekturmaßnahmen erkennen, können Sie sich rechtzeitig auf zukünftige Recruiting-Herausforderungen einstellen. Ihr internes HR-Team spielt die entscheidende Rolle, aber gerade bei Umstrukturierungen kann das differenzierte Know-how, das Netzwerk und der branchenspezialisierte Fokus einer Personalberatung ein Katalysator sein, den Ihr Unternehmen für neue Impulse benötigt.