BLog
Aktuelle Beiträge

Personalsuche: Must-haves und Differenzierungsstrategien
Wer bei der Personalsuche die Nase vorn haben will, muss verschiedene Strategien kombinieren und fortlaufend an deren Optimierung arbeiten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Recruiting-Methoden heute zum Standard

Mit einer Personalberatung in Stuttgart der demografischen Keule begegnen
Die internationale Wettbewerbsfähigkeit Stuttgarter Unternehmen fußt vor allem auf ihren qualifizierten Fachkräften. Die ausreichende Verfügbarkeit von Fachpersonal ist daher entscheidend für die nachhaltige wirtschaftliche Prosperität der Region. Der Fachkräftemangel hat

Bauleiter: Aufgaben, Qualifikationen und Rekrutierungsstrategien
Egal, ob es um ein kleines oder großes Bauprojekt geht: Es sind immer viele Gewerke, Partnerunternehmen und Zulieferer beteiligt, die aufeinander aufbauen und deren Arbeit kontrolliert und aufeinander abgestimmt werden

Führungskräftemangel 2025: Wenn niemand mehr Chef sein will
Der Führungskräftemangel hat sich von einem Zukunftsszenario zu einer akuten Realität entwickelt. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen spüren bereits heute die Auswirkungen leerer Chefsessel. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung?

High Potentials: Die 3 Schlüssel zur Identifikation echter Führungstalente
Nur jedes fünfte Unternehmen hat ein starkes Führungsteam. Ein Grund: Viele Unternehmen erkennen ihre vielversprechendsten Talente für Führungspositionen – Ihre High Potentials – nicht einmal und wenn doch, fördern sie

Chief Sales Officer (CSO): Aufgaben, Gehalt und Anforderungsprofil
Als Unternehmer haben Sie sich wahrscheinlich bereits daran gewöhnt, mehrere Bälle auf einmal jonglieren zu müssen. Sobald Ihr Unternehmen aber wächst, müssen Sie ein solides Führungsteam aufbauen, damit Ihnen die

Sondervermögen in Gefahr: Die tickende Fachkräfte-Zeitbombe bei Ingenieuren
Während Deutschland sich rühmt, eine Hochburg technologischer Innovation zu sein, bahnt sich eine stille Krise an: der massive Fachkräftemangel bei Ingenieuren. Fast 130.000 offene Stellen und eine sich abzeichnende Pensionierungswelle

Headhunter in Bremen: Wie Sie die 211-Tage-Vakanzfalle vermeiden und tausende Euro sparen
Der Fachkräftemangel in Bremen spitzt sich zu. Mit über 7.500 fehlenden Fachkräften und 44 Prozent unbesetzter Stellen stehen Unternehmen vor immensen Herausforderungen. Fast 60 Prozent der Bremer Unternehmen können ihre

Kommunale Versorger und Stadtwerke: Sondervermögen erhoffte Erlösung?
Energieversorger stehen an einem kritischen Wendepunkt: Während die Energiewende als Jobmotor wirkt und hunderttausende neue Arbeitsplätze schafft, kämpfen kommunale Versorger mit einem beispiellosen Investitionsstau bei gleichzeitig akutem Fachkräftemangel. Die Anforderungen

Fachkräftemangel im Mittelstand: Traditionsunternehmen am Abgrund
Ein Viertel aller deutschen Erwerbstätigen ist älter als 55 Jahre. Diese Menschen werden im Laufe des kommenden Jahrzehnts aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden und der deutschen Wirtschaft nicht mehr zur Verfügung

Darum sollten Steuerberater in München auf Personalberatung setzen
Der Arbeitsmarkt für Steuerberater steht unter Druck. Die Besetzungsquoten von offenen Stellen haben sich seit 2018 mehr als halbiert, Einzelkanzleien können heute mehr als jede zweite Vakanz nicht besetzen. In

Bauwirtschaft 2025: Sondervermögen für Infrastruktur, Fachkräftemangel & eine mögliche Lösung
Schwarz-Rot haben sich wenige Tage nach Beginn ihrer Sondierungsgespräche auf hohe Kredite für Investitionen in die deutsche Infrastruktur geeinigt. Über einen Zeitraum von zehn Jahren sollen für die Modernisierung der