Die Suche nach qualifizierten Fachkräften bleibt angesichts Fachkräftemangels und demografischen Wandels auf lange Sicht eine Herausforderung. Auch in Heilbronn, einem der wirtschaftsstärksten Landkreisen Baden-Württembergs, ist die richtige Personalauswahl entscheidend für Ihren Unternehmenserfolg. Wie eine Personalberatung in Heilbronn bei Ihrer Rekrutierung von Fachkräften helfen kann und warum gerade diese eine strategisch vernünftige Entscheidung ist, wenn Sie schnell neue Mitarbeiter finden müssen, zeigen wir in diesem Artikel.
Konjunkturrisiko Fachkräftemangel in Heilbronn-Franken
Fachkräftemangel ist für die Wirtschaft in Heilbronn-Franken bereits seit mehreren Jahren ein Top-Konjunkturrisiko. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) der regionalen Unternehmen hat trotz der zurzeit nicht ganz einfachen Wirtschaftslage Probleme Mitarbeiter zu finden.
Jedes zweite Unternehmen in Heilbronn-Franken sucht vergeblich Fachkräfte
Quelle Zahlen: IHK Heilbronn-Franken
Grafik: WK Personalberatung
Vor allem Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung (81,4 Prozent) und Fach- oder Hochschulabschluss (45,1 Prozent) werden von regionalen Unternehmen erfolglos gesucht. Jedes Dritte Unternehmen würde zudem gern mehr Auszubildende bekommen. Das geht natürlich nicht spurlos an den suchenden Unternehmen vorbei.
Folgen des Fachkräftemangels in Heilbronn
Fachkräftemangel und die mit diesem einhergehenden Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen führen zunächst einmal zu längeren Einstellungsprozessen und damit höheren Kosten für die Personalrekrutierung. In den Unternehmen herrscht Personalmangel, der schließlich mit einer Überlastung des vorhandenen Personals und geringerer Produktivität einhergeht. Die Unternehmen haben zudem Schwierigkeiten, wettbewerbsfähig zu bleiben, Innovationen voranzutreiben und langfristiges Wachstum zu sichern. Analoges berichten auch die Unternehmen der Region Heilbronn-Franken.
Personalmangel führt zu steigenden Kosten und gefährdet langfristiges Wachstum
Quelle Zahlen: IHK Heilbronn-Franken
Grafik: WK Personalberatung
Nur 8 Prozent der Unternehmen verspüren keine Auswirkungen infolge des regionalen Fachkräftemangels. Die meisten Unternehmen kämpfen dagegen mit einer Mehrbelastung des vorhandenen Personals (70 Prozent) sowie steigenden Arbeitskosten (58 Prozent). Fast jedes zweite Unternehmen befürchtet den Verlust der Wettbewerbsfähigkeit und mehr als jedes fünfte den Verlust der Innovationsfähigkeit.
Warum eine Personalberatung in Heilbronn?
Es ist wichtig, dass Unternehmen Strategien entwickeln, um mit dem Fachkräftemangel umzugehen. Hierzu gehören unter anderem gezielte Weiterbildungsprogramme, flexible Arbeitsmodelle und eine attraktive Unternehmenskultur. Das haben auch die Unternehmen der Region Heilbronn-Franken erkannt, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken zeigt.
Die meisten Unternehmen wollen mehr in Ausbildung und Employer Branding investieren
Quelle Zahlen: IHK Heilbronn-Franken
Grafik: WK Personalberatung
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, wollen die regionalen Unternehmen verstärkt ausbilden, ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern (Employer Branding) und den Personalbedarf durch Rationalisierungsmaßnahmen, Automatisierung und Digitalisierung senken. Das Problem?


Wenn Sie schnell Mitarbeiter finden müssen, sind Sie zeit- und ressourcenseitig oftmals mit einer Personalberatung in Heilbronn besser beraten. Insbesondere, wenn Sie eine Fachkraft, Experten oder Spezialisten in einem der Engpassberufe suchen. Wir zeigen Ihnen anhand von 5 Vorteilen, warum.
Vorteil 1 einer Personalberatung in Heilbronn: Zugang zu spezialisiertem Fachwissen

Daher haben sich viele Personalberatungen – insbesondere kleinere Boutiquen – auf bestimmte Branchen wie beispielweise IT, Banken- und Finanzdienstleitungen oder Energiewirtschaft spezialisiert. Sie sind in ihrer Nische sehr erfolgreich bei der Akquise von Fach- und Führungskräften, die für Positionen mit einem sehr spezialisierten Kompetenzmix erfordert werden.
Vorteil 2 einer Personalberatung in Heilbronn: Zeit- und Kosteneffizienz
Durch die Zusammenarbeit mit einer Personalberatung können Sie wertvolle Zeit und Ressourcen sparen. Diese kümmert sich um den gesamten Rekrutierungsprozess – von der Kandidatensuche über die Durchführung von Auswahlgesprächen und Backgroundchecks bis hin zur Unterstützung der Vertragsverhandlungen.
Sie müssen nur noch Ihren Kandidaten auswählen
Vorteil 3 einer Personalberatung in Heilbronn: Erweiterter Kandidatenpool
Personalberatungen verfügen oft über umfangreiche Netzwerke und Ressourcen, um Top-Talente zu identifizieren und anzuziehen, die für Sie über herkömmliche Recruiting-Wege nicht erreichbar wären. Auf diese greifen Sie während der Kooperation indirekt zu und erweitern so Ihren Kandidatenpool. Dieser erweiterte Kandidatenpool erhöht Ihre Chancen erheblich, qualifizierte Kandidaten zu finden, die perfekt zu Ihrer Stelle passen.
Vorteil 4 einer Personalberatung in Heilbronn: Bessere Candidate Experience
Personalberatungen legen Wert darauf, Kandidaten während des gesamten Recruiting-Prozesses eine positive Erfahrung (Candidate Experience) zu bieten. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Einarbeitung wird den Kandidaten durch Ihre Personalberatung in Heilbronn erhöhte Aufmerksamkeit und Unterstützung geschenkt.

Diese fühlen sich wertgeschätzt, was zu einer höheren Zufriedenheit führt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Ihre Wunschkandidaten Ihr Jobangebot in Heilbronn annehmen.