Personalberater in Frankfurt: Schnelle und passgenaue Stellenbesetzung in der Finanzmetropole

Der Arbeitsmarkt in Frankfurt ist ebenso vielfältig wie anspruchsvoll. Als Finanzmetropole Europas bietet Frankfurt zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen, aber auch erhebliche Herausforderungen. Besonders wenn es um die Besetzung von Führungspositionen geht, stehen viele Unternehmen vor großen Hürden. Fehlerhafte Einstellungen können nicht nur teuer werden, sondern auch langfristige negative Auswirkungen auf die Organisation haben. Hier kommt […]

Der Chief Operating Officer (COO): Aufgaben, Karriereweg, Gehalt und Rekrutierung

Der Chief Operating Officer, kurz COO, ist eine der wichtigsten Führungspositionen in einem Unternehmen. Als rechte Hand des CEO ist der COO für die operative Leitung und das Tagesgeschäft verantwortlich. Er sorgt dafür, dass alle betrieblichen Abläufe reibungslos funktionieren. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Jobprofil, die Aufgaben und Kompetenzen, den […]

Homeoffice: Flexible Arbeitsmodelle führen Ihr Unternehmen zum Erfolg

Junge Frau arbeitet fokussiert im Homeoffice.

Seit der Pandemie werden hybride Arbeitsmodelle, bei denen die Mitarbeiter zwischen Homeoffice und Büro wechseln können, heiß diskutiert. Studien zeigen, dass 62% der Deutschen Optionen mit Homeoffice als langfristig bevorzugte Arbeitsform ansehen. Zugleich fordern Unternehmen – zum Unmut vieler Mitarbeiter – wieder verstärkt die Rückkehr ins Büro. Begründet wird diese Forderung häufig mit einer angeblich […]

Was macht eigentlich eine Bereichsleitung Omnikanalsteuerung in einer Bank?

In der modernen Bankenwelt verändert sich das Kundenverhalten rasant. Kunden erwarten heute ein nahtloses Erlebnis über verschiedene Kanäle hinweg – sei es in der Filiale, online, per Telefon oder über mobile Anwendungen. Die Möglichkeit, über alle Kanäle hinweg konsistent mit ihrer Bank zu kommunizieren und zu interagieren, ist daher ein zentraler Erfolgsfaktor. Hier gewinnt die […]

CTO: Rolle, Karriere, Gehalt und Kompetenzen eines Chief Technology Officers

In der heutigen digitalen Welt ist der Chief Technology Officer (CTO) mehr als nur der technische Kopf eines Unternehmens – er ist ein echter Game Changer! Als Teil des Führungsteams hat der Chief Technology Officer die spannende Aufgabe, die technologische Strategie eines Unternehmens zu gestalten und voranzutreiben. Das bedeutet, dass er nicht nur ein tiefes […]

Headhunter in Dortmund: Schnelle Lösung für Banken und Finanzen 

Der Fachkräftemangel spitzt sich branchenübergreifend zu – besonders betroffen sind auch die Bereiche Banken und Finanzen, wo der Bedarf an qualifizierten Fachkräften und Führungspersönlichkeiten enorm hoch ist. Viele Unternehmen im Raum Dortmund sind auf der Suche nach Lösungen, um ihre offenen Stellen schnell und mit den passenden Talenten zu besetzen. Ein spezialisierter Headhunter in Dortmund […]

Warum einen Headhunter? 6 Gründe und Tipps zur Auswahl

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt erheblich gewandelt: Unternehmen stehen aufgrund des Fachkräftemangels vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte und Führungspersönlichkeiten zu gewinnen. Gleichzeitig befinden sich gefragte Talente in einer starken Verhandlungsposition und erwarten für einen Jobwechsel attraktive Angebote. In diesem dynamischen Umfeld fungieren Headhunter als wertvolle Vermittler. Sie helfen Ihnen, die passenden Talente […]

Employer Branding Specialist: Warum Sie auf diesen Experten setzen sollten

Employer Branding Specialist und Team arbeiten an einer Präsentation.

In der heutigen, von einem starken Wettbewerb um die besten Talente geprägten Arbeitswelt gewinnen Employer Branding Specialists zunehmend an Bedeutung. Ihre Hauptaufgabe ist es, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und ein positives Image aufzubauen, das potenzielle und bestehende Mitarbeiter anspricht und damit Ihr Recruiting enorm vereinfacht. Doch was genau macht ein Employer Branding […]

Risikocontroller Bank: Jobprofil, Gehalt und Recruiting

Der Beruf des Risikocontrollers in einer Bank spielt eine entscheidende Rolle im Risikomanagement und Controlling. Angesichts von Banken- und Finanzkrisen wie der von 2007/8 und den ständig wachsenden regulatorischen Anforderungen ist der Risikocontroller zu einem unverzichtbaren Teil des Bankwesens geworden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Aufgaben und Kompetenzen, die für diesen […]

Recruiting Trends 2025: 10 Keys zur Zukunft Ihrer Talentakquise

Die Rekrutierungslandschaft unterliegt einem kontinuierlichen Wandel, geprägt von technologischen Innovationen, demografischen Veränderungen und neuen wirtschaftlichen Herausforderungen. In den kommenden Jahren wird sich dieser Wandel noch weiter intensivieren. Im Folgenden präsentieren wir die 10 wichtigsten Recruiting-Trends 2025, die jede Personalabteilung auf dem Radar behalten sollte, das sie das Recruiting 2025 prägen werden. Inhalt Recruiting Trends 2025: […]