Die Rekrutierung von Führungskräften über einen Headhunter kostet Geld. Immerhin nehmen Personaldienstleister laut einer BDU-Studie übergreifend 27 Prozent des ersten Bruttojahreseinkommens für ein Suchmandat, etwa ein Fünftel sogar mehr als 30 Prozent. Für Uneingeweihte eine Rieseninvestition. Gute Headhunter rekrutieren aber Führungskräfte, die Ihre Rentabilität um ein Vielfaches dieses Honorars steigern. Rein geschäftlich betrachtet ist diese vermeintlich riesige Investition daher durchaus sinnvoll. Wann sich warum ein Headhunter in Wiesbaden lohnt, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Warum Sie einen Headhunter in Wiesbaden brauchen
Etwa jedes zweite deutsche Unternehmen kann Führungspositionen nur schwer besetzen, weil die eigenen Mitarbeiter an diesem Karriereschritt immer seltener Interesse haben. Nur zwei Fünftel der Beschäftigten möchten im eigenen Unternehmen aufsteigen. Das betrifft vor allem junge Arbeitnehmer.
Fast 50 % der Mitarbeiter sind nicht an Führungspositionen interessiert
Quelle Zahlen: IWD
Grafik: WK Personalberatung
Um Ihre Top-Positionen zu besetzen, müssen Sie sich also überlegen, wie sie die Attraktivität Ihrer Führungspositionen jenseits des Gehalts steigern. Das kostet Geld und erfordert Zeit sowie kreative Ideen. Eine weitere Möglichkeit besteht natürlich darin, die fehlende Führungskräfte extern zu rekrutieren. Das Problem? Sie werden auf dem heutigen Arbeitsmarkt nicht so leicht welche finden!
Defizite bei Führungskräften in Wiesbaden bis 2028
Quelle Zahlen: IWAK
Grafik: WK Personalberatung
 
															Um Ihre Führungspositionen zeitnah zu besetzen, bleiben Ihnen im Prinzip nur Active Sourcing-Maßnahmen. Aber die Implementierung und Umsetzung von Active Sourcing erfordert ebenfalls Zeit, Geld und das nötige Know-how, wenn es nicht nach hinten losgehen soll.
Wann Sie einen Headhunter in Wiesbaden brauchen
1. Sie brauchen einen Headhunter in Wiesbaden, wenn Sie Ihr Unternehmen skalieren
Wenn Sie Ihr Unternehmen skalieren und sehr schnell wachsen möchten, brauchen Sie nicht nur einen nachgewiesenen Product-Market-Fit, wachsenden Kundenstamm und skalierbares Geschäftsmodell. Sie brauchen vor allem auch das richtige Team mit den richtigen Fähigkeiten und der richtigen Führungskraft.
 
															 
															2. Sie brauchen einen Headhunter in Wiesbaden, wenn wichtige Führungskräfte Ihr Unternehmen verlassen könnt
Sie haben ein Top-Führungskraft in Ihrem Führungsteam? Sehr gut. Sie können aber ganz sicher davon ausgehen, dass diese kontinuierlich von Ihrer Konkurrenz umworben wird. Also: Auch wenn Sie alles dafür tun, dass Ihre Führungskraft mit ihrer Aufgabe, Vergütung, Work-Life-Balance und ihrem Karriereweg zufrieden ist, brauchen Sie für alle Fälle einen Backup-Plan.
 
															Denn wenn eine Führungskraft Ihr Unternehmen verlässt, sei es durch Kündigung, Ruhestand oder langfristige Erkrankung, entsteht eine riesige Lücke mit weitreichenden Auswirkungen: Aufgaben müssen auf andere Mitarbeiter verteilt, Verantwortlichkeiten neu geklärt werden. Dadurch entsteht ein erheblicher Mehraufwand, und Ihre Mitarbeiter sind verunsichert.
 
															Und Ihr Backup-Plan besteht in einer robusten Nachfolgeplanung. Sie ist ein bewährtes Instrument bei der Talentakquise und Personalrekrutierung.
Vor allem auf der Führungsebene und bei strategisch wichtigen Mitarbeitern möchten und dürfen Sie nicht unvorbereitet mit einem plötzlichen Verlust einer wichtigen Führungskraft konfrontiert sein. Leider patzen aber gerade hier viele Unternehmen.
Fast 70 % der Unternehmen haben keine Nachfolgeplanung
Quelle: Contec
Grafik: WK Personalberatung
3. Sie brauchen einen Headhunter in Wiesbaden, wenn Sie schnellstmöglich eine Führungsposition besetzen müssen
So viel kostet eine Vakanz im Management
Quelle Zahlen: StepStone
Grafik: WK Personalberatung
4. Sie brauchen einen Headhunter in Wiesbaden, wenn Ihnen die Bandbreite oder das Know-how fehlt
Lange Vakanzzeiten oder häufige Fehleinstellungen sind ein klares Signal dafür, dass Ihnen das Know-how fehlt, um die zu ihnen passende Führungskraft zu finden und/oder von Ihrem Jobangebot zu überzeugen.
 
															5. Sie brauchen einen Headhunter in Wiesbaden, wenn Ihnen ein Recruiter für Führungskräfte fehlt
Vor allem Start-ups und KMUs sind in aller Regel nicht groß genug, dass sich ein Recruiter für Führungskräfte, geschweige denn ein Executive Search-Team, lohnen würde. Häufig gibt es noch nicht einmal ein internes Recruiting-Team.
 
															6. Sie brauchen einen Headhunter in Wiesbaden: Sie vermuten, dass eine Top-Führungskraft ungeeignet ist
Führungskräfte können Chancen und Probleme grundlegend falsch wahrnehmen und Ihr Unternehmen in eine völlig falsche Richtung schicken. Mit ziemlich teuren Folgen.
Falsche Führungskräfte kosten rund 47 % der Unternehmen zwischen 100.000 und 1 Mio. Euro
Quelle Zahlen: Boardsearch
Grafik: WK Personalberatung
 
								
 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								

