BLog

Erfolgreiche Personalrekrutierung in Frankfurt: Mit diesen 6 Tipps gewinnen Sie Führungskräfte für Ihre Schlüsselpositionen

Ihr Erfolg hängt von Ihren Führungskräften ab. Ob Sie nun Innovationen vorantreiben oder stürmische Zeiten überstehen müssen: Ihr Führungsteam spielt die Hauptrolle, wenn es um das Schicksal Ihres Unternehmens geht. Dennoch haben Sie wahrscheinlich wie viele Unternehmen immer wieder Schwierigkeiten, gerade für ihre Schlüsselpositionen die passenden Führungskräfte zu finden. Warum ist das wohl so? Und vor allem: Wie können Sie Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt verbessern, um die gewünschten Führungskräfte zu gewinnen? Das wollen wir uns folgend genauer anschauen.

Personalrekrutierung in Frankfurt: Woran scheitert die Rekrutierung von Führungskräften?

Die Rekrutierung von Führungskräften ist eine sehr komplexe Aufgabe, die aus verschiedenen Gründen scheitern kann. Folgende Faktoren erschweren den Erfolg maßgeblich:

  • intensiver Wettbewerb: Gute Führungskräfte sind immer hoch im Kurs. Sie müssen nicht nur mit Ihrer direkten Konkurrenz um Kandidaten wetteifern, sondern auch mit Unternehmen anderer Branchen. Der Kandidatenpool ist aufgrund des Führungskräftemangels einfach sehr klein und er wird in den nächsten Jahren weiter schrumpfen. Bereits 2025 wird laut IHK der Mangel in Frankfurt auf 16,9 % bzw. 6.600 Führungskräfte geschätzt. Für 2035 wird eine Lücke von 39 % (15.700) prognostiziert.
  • Unternehmenskultur: Hinzu kommt, dass Führungskräfte zu den Werten und der Kultur Ihres Unternehmens passen sollten. Andernfalls springen Ihnen Ihre frisch eingestellten Führungskräfte schnell wieder ab. Immerhin ist für mehr als 80 % die Unternehmenskultur ihres neuen Arbeitgebers entscheidend. Das schränkt den zur Verfügung stehenden Pool an potenziellen Kandidaten zusätzlich ein.
  • Passivkandidaten: Die Identifizierung und Ansprache der zumeist nur passiv suchenden Führungskräfte ist für viele Unternehmen weiterhin eine enorme Herausforderung. Konventionelle Recruiting-Kanäle stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Zugleich sehen mehr als 50 % der Unternehmen sehen Nachholbedarf bei den Active Sourcing-Skills ihrer Recruiter.
  • Unzureichende Recruiting-Prozesse: Veraltete und ineffiziente Prozesse schränken Ihre Fähigkeit ein, Top-Führungskräfte zu rekrutieren. Angefangen bei unklaren Stellenbeschreibungen bis hin zu langwierigen Bewerbungsprozessen – hier gibt es auch für Sie wahrscheinlich Verbesserungspotenzial.

Insbesondere die Folgen ineffizienter Recruiting-Prozesse können weitreichend und vor allem sehr teuer sein.

Stagnation droht bei ineffizienter Personalrekrutierung in Frankfurt

Personalrekrutierung in Frankfurt: Strategien zur Gewinnung der passenden Führungskräfte

Auch wenn die Rekrutierung von Führungskräften von Zeit zu Zeit unmöglich erscheinen mag, gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Einige dieser Strategien wollen wir uns kurz anschauen.

Tipp 1 für Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt: Definieren Sie klar Ihre Erwartungen

Bevor Sie Ihren Recruiting-Prozess starten, sollten Sie sich Zeit nehmen und genau überlegen, wie Ihre Bedürfnisse aussehen. Von diesen leiten Sie Ihre Erwartungen, die gewünschten Qualifikationen sowie die Verantwortlichkeiten ab. Hierzu gehört auch, sich zu überlegen, welche Führungspersönlichkeit und persönlichen Werte Ihrer zukünftigen Führungskraft am besten zu Ihrem Unternehmen passen.

Definieren Sie Ihr Perfect Match, bevor Sie Ihren Recruiting-Prozess starten

Haben Sie eine klare Vorstellung von Ihrem Perfect Match, können Sie fundierte Recruiting-Entscheidungen treffen. Das betrifft nicht nur die Planung und Durchführung des Recruiting-Prozesses selbst, sondern auch die Bewertung Ihrer potenziellen Kandidaten hinsichtlich ihrer fachlichen Qualitäten, Erfahrung und kultureller Passung. Denken Sie daran: Gesicherte Einstellungsentscheidungen erhöhen Ihre Chance, den richtigen Kandidaten zu finden und letztendlich auch zu binden.

Tipp 2 für Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt: Entwickeln und pflegen Sie eine überzeugende Arbeitgebermarke

Im heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt müssen Sie sich als attraktiver Arbeitgeber profilieren. Mit einer einzigartigen Unternehmenskultur, überzeugenden Werten, guten Wachstumschancen sowie umfassenden Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung können Sie auch nur passiv suchende Führungskräfte davon überzeugen, Ihr Angebot zumindest in Betracht zu ziehen. Das ist der erste, aber wichtige Schritt, um potenzielle Kandidaten in Ihren Recruiting-Funnel zu bekommen.

Passende Unternehmenskultur ist wichtigster Wechselgrund bei Managern

Der zweite Schritt besteht darin, auch wirklich das zu leben, was Sie versprechen. Das beginnt mit Ihrer Personalrekrutierung in Frankfurt. Rücken Sie die Erfahrung Ihrer Kandidaten in Ihrem gesamten Recruiting-Prozess in den Mittelpunkt. Versuchen Sie, ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis zu bieten. Selbst wenn es nicht zu einer Einstellung kommt, bleiben Sie so in positiver Erinnerung und haben bei einem möglichen nächsten Versuch bereits ein Stein im Bett.

Machen Sie Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt zum Erlebnis

Nutzen Sie Tech, um Ihren Recruiting-Prozess zu rationalisieren und Ihre Kommunikation zu optimieren, Verzögerungen zu minimieren und die Interaktion mit Ihren Kandidaten zu fördern. Und damit wären wir schon beim nächsten Tipp!

Tipp 3 für Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt: Optimieren Sie Ihren Recruiting-Prozess

Langwierige und umständliche Recruiting-Prozesse sind einer der häufigsten Gründe dafür, dass Kandidaten abspringen und die Chancen, die Sie zu bieten haben, noch nicht einmal in Betracht ziehen.

Bewerber springen Ihnen schnell ab

Quelle Zahlen: JobCloud & Onlyfy
Grafik: WK Personalberatung

Besteht Ihr Prozess aus unzähligen Einzelschritten wie mehreren Vorstellungsgesprächen, Feedbackrunden, Bearbeitungen von Fallstudien und Kennenlerngesprächen, können diese Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt aufblähen und sowohl Ihnen als auch Ihren Kandidaten unnötig Zeit rauben.

Aufgeblähte Recruiting-Prozesse lassen Ihre Bewerber abspringen

Straffen Sie diesen und streichen Sie unnötige Termine. Eliminieren Sie alle nicht wirklich erforderlichen Schritte, legen Sie realistische Zeitpläne fest und sorgen Sie in jeder Phase für eine transparente Kommunikation.

Tipp 4 für Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt: Gewinnen Sie an Geschwindigkeit durch AI

Sie können sehr viele Recruiting-Schritte von einer AI übernehmen lassen, um Ihr Recruiting-Team zu entlasten. So können Sie beispielsweise Chatbots für den Erstkontakt mit Ihren Kandidaten einsetzen, um die Antwortzeit zu verkürzen und Ressourcen für die komplexere Rekrutierung von Führungskräften für Ihr eigenes HR-Team freizuschaufeln.

Verschaffen Sie Ihrem Recruiting-Team zusätzliche Ressourcen durch AI

Softwarentools können Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt auch in anderen Bereichen optimieren. AI und Lernalgorithmen können große Datenmengen verarbeiten und Potenziale in Führungspositionen berechnen. Zudem können Sie über Videointerviews und Online-Assessments lange Anfahrtswege für Ihre Kandidaten vermeiden und so deren Candidate Experience verbessern.

Tipp 5 für Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt: Investieren Sie in die Entwicklung Ihrer Führungskräfte

Neben der Optimierung Ihres Recruitings in Frankfurt sollten Sie unbedingt in die Entwicklung und Förderung Ihrer internen Talent-Pipelines investieren. Bilden Sie Ihre eigenen Führungskräfte innerhalb Ihres Unternehmens heran und weiter, indem Sie

  • Entwicklungsprogramme für Führungskräfte,
  • Mentoring-Programme und
  • Nachfolgeplanungsinitiativen

implementieren. Vergessen Sie nicht: Die Förderung von Weiterbildung und persönlicher Entwicklung gehören zu Ihren effektivsten Waffen, wenn es um die Mitarbeiterbindung geht. Das sehen auch über 60 % der Führungskräfte so.

Tipp 6 für Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt: Setzen Sie auf eine auf Executive Search in Frankfurt spezialisierte Personalberatung

Die Rekrutierung von Führungskräften ist eine sehr komplexe Aufgabe, die viele interne Recruiting-Teams aufgrund fehlender Expertise und Ressourcen häufig schlichtweg überfordert.

Die meisten Recruiter sind überlastet

Quelle Zahlen: DGFP
Grafik: WK Personalberatung

Wenn Sie mit einer Personalberatung in Frankfurt zusammenarbeiten, erhalten Sie Zugang zu deren umfangreichen Netzwerk und über die Jahre aufgebaute Datenbank. Diese umfassen vor allem Passivkandidaten, die Sie über Ihre eigenen Recruiting-Maßnahmen nicht oder nur mit sehr viel größerem Aufwand erreichen würden.

Boosten Sie Ihren Talent Pool durch Executive Search

Executive Searcher sind darauf spezialisiert, Talente für Führungspositionen zu identifizieren, anzusprechen und für Ihr Unternehmen und Stellenangebot zu begeistern. Durch die Auslagerung an einen externen Dienstleister rationalisieren Sie zusätzlich Ihren internen Recruiting-Prozess und erhöhen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Rekrutierung.

Fazit

Die richtigen Führungstalente für Ihre Schlüsselpositionen zu gewinnen, ist für Ihre Personalrekrutierung in Frankfurt eine gewaltige Herausforderung. Sie erfordert in vielen Recruiting-Bereichen neue Ansätze und Investitionen, um sich zukunftsfähig aufzustellen.

Der Return-on-Investment (ROI) wird durch den Wert, den die von Ihnen rekrutierten Top-Führungskräfte in Ihr Unternehmen bringen, Ihre Investitionen aber um ein Vielfaches übersteigen. Unabhängig davon, ob Sie nun in Ihre interne Personalrekrutierung in Frankfurt investieren oder in eine externe Personalberatung.

Kostenloses Erstgespräch

Sie benötigen Hilfe bei der Besetzung Ihrer vakanten Stellen oder haben Probleme im Recruiting Prozess?

Erfahren Sie in einem kostenlosen 30-minütigen Gespräch mit einem unserer Experten, wie Sie die Engpässe in Ihrer Mitarbeiter-gewinnung beheben.

Sie benötigen Hilfe bei der Besetzung Ihrer vakanten Stellen oder haben Probleme im Recruiting Prozess? Erfahren Sie in einem kostenlosen 30-minütigen Gespräch mit einem unserer Experten, wie Sie die Engpässe in Ihrer Mitarbeitergewinnung beheben.

Weitere Beiträge

Sie haben Spitzenpositionen zu besetzen oder benötigen Hilfe, bei der Besetzung von Fach- und Führungskräften?

Wir beraten Sie gerne.