Was macht Ihr Headhunter in Rüsselsheim
Ein Headhunter ist spezialisiert auf die Suche von Führungskräften und Spezialisten für Ihr Unternehmen. Hierzu führt der Headhunter in Rüsselsheim mit Ihnen gemeinsam eine Kompetenzanalyse für die zu besetzende Stelle durch und entwickelt anschließend ein Anforderungsprofil. Nur so kann der Headhunter in Rüsselheim zum einen den Kandidaten von der Position und der Unternehmenskultur überzeugen und zum anderen eine wirklich nachhaltige Passung hinsichtlich Personal und Cultural Fit sicherstellen.

Bei Executive Search ist die Suche des Headhunters in Hofheim speziell auf C-Level-Führungskräfte ausgerichtet. Das erfordert eine sehr viel intensivere Analyse des Anforderungsprofils und ein ausgeprägtes Maß an Fingerspitzengefühl bei der Ansprache. Für den Erfolg des Suchauftrags ist zudem ein intensiv gepflegtes Netzwerk mit guten Kontakten zu Top-Talenten entscheidend. Von diesem profitieren Sie, wenn Sie mit einem Headhunter in Rüsselheim zusammenarbeiten.

Wie arbeitet Ihr Headhunter in Rüsselsheim?
Ihr Headhunter in Rüsselsheim übernimmt für Sie den gesamten Recruitingprozess und entwickelt eine holistische Recruiting-Strategie, um für Sie die bestmöglichen Fach- und Führungskräfte zu finden.
- 1. Vorgespräch: In einem ersten Schritt analysiert Ihr Headhunter in Rüsselsheim mit Ihnen gemeinsam die Ausgangsituation in Bezug auf den gewünschten Suchauftrag. Darauf basierend wird er Ihnen ein Angebot machen, das die Kosten und den voraussichtlichen Zeithorizont für das Mandat beinhaltet.

- 2. Anforderungsprofil: Ihr Headhunter in Rüsselsheim erstellt mit Ihnen gemeinsam das Anforderungsprofil oder überarbeitet gegebenenfalls mit Ihnen das vorhandene.
- 3. Suchstrategie: Ihr Headhunter entwickelt ausgehend vom Suchauftrag und Anforderungsprofil die bestmögliche Suchstrategie.

- 4. Kandidatensuche: Ihr Headhunter beginnt mit der Identifikation passender Kandidaten und entwickelt eine Strategie zur Ansprache dieser potenziellen Kandidaten.
- 5. Direktansprache: Anschließend kontaktiert der Headhunter die potenziellen Kandidaten über die strategisch gewählten Kanäle und klopft diese hinsichtlich Ihrer Wechselwilligkeit ab.
- 6. Vorauswahl: Mit den wechselwilligen Kandidaten führt Ihr Headhunter in Rüsselsheim Auswahlgespräche und selektiert die für Sie passenden Kandidaten.
- 7. Präsentation: Die selektierten Kandidaten werden Ihnen schließlich anhand eines vom Headhunter erstellten Bewerberprofils präsentiert.

Jetzt kommen Sie wieder ins Spiel: Sie können sich selbst ein Bild von den vorausgewählten Kandidaten machen und entscheiden, welche Sie zu einem ersten persönlichen Gespräch einladen möchten. Ihr Headhunter in Rüsselsheim kann Sie auch hier bei der Terminkoordination unterstützen.
Was kostet ein Headhunter in Rüsselsheim?
Die Kosten für einen Headhunter in Rüsselsheim sind in aller Regel (74 Prozent der Headhunter) vom Zieleinkommen der zu besetzenden Stelle abhängig. Dabei liegt das Honorar unabhängig von der gewählten Bezugsgröße im Branchenschnitt stabil bei 27 Prozent.
Das Honorar Ihres Headhunters in Rüsselsheim sollte bei 27 Prozent des Zieleinkommens liegen
Quelle Zahlen: Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen 2022
Grafik: WK Personalberatung
Quelle Zahlen: I-Potentials Studie 2023
Warum lohnt sich der Einsatz eines Headhunters in Rüsselsheim?
Zugang zum verdeckten Arbeitsmarkt

Diskretion und Vertraulichkeit
Diskretion und Vertraulichkeit sind das A und O einer erfolgreichen Zusammenarbeit und gehören zum Berufsethos professioneller Headhunter. Das gilt umso mehr, je höher die zu besetzende Position in der Unternehmenshierarchie steht. Insbesondere Top- und C-Level-Führungskräfte können Sie nicht über konventionelle Recruitingkanäle erreichen. Diese müssen diskret und direkt im Rahmen einer strategisch geplanten Executive Search angesprochen werden. Ihr Headhunter in Rüsselheim ist genau hierauf spezialisiert.
Markt- und Branchenkenntnis
Ihr Headhunter in Rüsselsheim kennt Ihre Branche und Ihren Markt sehr gut und kann daher sehr gut einschätzen, welche Kandidaten gut zu Ihnen passen. Vor allem in Ihrer Branche verfügt er über ein großes und intensiv gepflegtes Netzwerk an hochqualifizierten Talenten. Das beschleunigt die Suche und Auswahl der passenden Kandidaten und verkürzt so Ihre Vakanzzeit. Verkürzte Vakanzzeiten führen zu geringeren Vakanz- und Recruitingkosten.
Hohe Treffsicherheit für Perfect Match
80.500 besetzte Stellen durch Headhunter in 2022
Quelle Zahlen: Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen 2022
Grafik: WK Personalberatung
Fazit
Der Fachkräftemangel betrifft immer mehr Wirtschaftsbereiche. Auch im Landkreis Groß-Gerau ist er längst angekommen und in aller Munde. Denn Unternehmen haben zunehmend Schwierigkeiten, die nötigen Fachkräfte zu finden. 2035 werden laut der IHK-Hessen im Bezirk Darmstadt 80.000 Stellen nicht besetzt werden können.