In dynamischen und zunehmend wettbewerbsorientierten Märkten wird die Suche nach qualifizierten Top-Talenten immer schwieriger. Fachkräftemangel und vor allem die Notwendigkeit, die richtigen Fachkräfte zeitnah zu finden, lassen viele Unternehmen auf professionelle Personaldienstleister zurückgreifen. Warum die Kooperation mit einer Personalberatung in Würzburg eine effiziente Strategie ist, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Was kostet eine Personalberatung in Würzburg?
Fangen wir mit den Kosten für einen Personaldienstleister in Würzburg an: Die meisten Personalberatungen berechnen ihr Honorar anhand des ersten Bruttoeinkommens der zu besetzenden Position. Aktuell sind durchschnittlich 27 Prozent des Zieleinkommens marktübergreifend üblich.
Kosten für eine Personalberatung in Würzburg (in Prozent des Zieleinkommens
Quelle Zahlen: BDU 2022
Grafik: WK Personalberatung
Größere Personaldienstleister liegen im Schnitt etwas über, kleinere unter diesem Branchendurchschnitt. Für viele Unternehmen ist die Höhe des Honorars erstmal eine Hausnummer.
Dennoch lohnt sich eine Personalberatung in Würzburg
So teuer sind vakante Stellen (ø Vakanzzeiten in Klammern)
Quelle Zahlen: Handelsblatt
Grafik: WK Personalberatung
1. Eine Personalberatung in Würzburg verbessert Ihre Zeit- und Ressourceneffizienz
Recruiting kostet Zeit und Geld. Je spezialisierter die gesuchten Kompetenzen und Erfahrungen sind, desto höher der Aufwand. Aufwand, der Ihre Ressourcen stark beanspruchen kann. Ein Personalberater in Würzburg kann diesen Prozess beschleunigen. Denn: Er hat sehr viel effizientere Methoden und Tools, um schneller passende Kandidaten für Sie zu identifizieren und für Ihr Unternehmen zu begeistern.
Jeder Posten der Recruitingkosten steigt
2. Mit einer Personalberatung in Würzburg reduzieren Sie lange Vakanzzeiten
Insbesondere bei sogenannten Engpassberufen sind die Vakanzzeiten sehr hoch. So liegt diese laut Arbeitsagentur beispielsweise für Fachkräfte in der Versicherungs- und Finanzbranche in Bayern bei durchschnittlich 91 Tagen, für Experten bei 93 Tagen.

3. Ein Personaldienstleister in Würzburg liefert die nötige Expertise und ein umfassendes Netzwerk

Das seit Jahren aufgebaute Netzwerk aus branchenspezifischen Experten und Talenten erlaubt eine passgenaue Auswahl und stellt sicher, dass Sie die besten Kandidaten für Ihre vakanten Stellen präsentiert bekommen.
4. Die zielgerichtete Ansprache über eine Personalberatung in Würzburg sorgt für höhere Trefferquote
Immer mehr Stellen werden mithilfe einer Personalberatung besetzt
Quelle Zahlen: BDU
Grafik: WK Personalberatung
Das reduziert auch langfristig Ihre Recruitingkosten, da Sie die rekrutierten Kandidaten mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit an Ihr Unternehmen binden können.
5. Diskretion bei der Personalrekrutierung ist über eine Personalberatung in Würzburg gesichert
6. Gute Personalberatungen in Würzburg bieten eine Erfolgsgarantie

Viele sehen Ihr Suchmandat auch erst dann als erfolgreich abgeschlossen an, wenn Sie Ihr Onboarding erfolgreich beenden konnten. Eine zusätzliche Garantie für eine hohe Trefferquote!
7. Mit einer Personalberatung in Würzburg sichern Sie nachhaltig Ihre Wettbewerbsfähigkeit
Fachkräftemangel in Würzburg verstetigt sich
Quelle Zahlen: vbw
Grafik: WK Personalberatung
Dies ist besonders wichtig, da sich der Fachkräftemangel in Würzburg und Umgebung in den nächsten zehn Jahren erst einmal nicht verbessern wird. Grund genug vielleicht, um über eine langfristige Zusammenarbeit mit einem Personaldienstleister in Würzburg nachzudenken.