BLog

Headhunter für Volksbanken – Personalmangel im Bankensektor erfolgreich meistern

Headhunter für Volksbanken

Während Großbanken wie die Deutsche Bank öffentlichkeitswirksam Stellen abbauen, kämpft die Finanzbranche gleichzeitig mit einem echten Fachkräftemangel und die Rekrutierung neuer Mitarbeiter gestaltet sich als schwierig und zunehmend kostspielig. Das spüren auch die Chefetagen. Tatsächlich geben mittlerweile 48% der Bankvorstände an, dass der Personalmangel ihre Geschäftspolitik merklich beeinflusst. Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Headhunter für Volksbanken bietet hier eine vielversprechende Antwort. Warum? Das zeigen wir folgend.

Inhalt

  1. Der Fachkräftemangel im Bankensektor – Was steckt dahinter?
  2. Was ein Headhunter für Volksbanken bietet – Ihr 5 Vorteile
  3. So profitieren Sie konkret
  4. Headhunter für Volksbanken – Erfolgsgeschichten, die begeistern
  5. Die besonderen Herausforderungen bei der Rekrutierung für Volksbanken
  6. Fazit
  7. FAQs

Der Fachkräftemangel im Bankensektor – Was steckt dahinter?

Eine Branche im Umbruch

Die Bankenwelt befindet sich in Bewegung. Digitalisierung, neue Vorschriften und veränderte Kundenerwartungen prägen den Alltag. Besonders spannend wird es bei den Volksbanken: Hier steht ein regelrechter Generationenwechsel an, denn viele erfahrene Mitarbeiter machen sich langsam auf den Weg in den Ruhestand.

Die Unternehmenspolitik von Volksbanken beeinflussende Faktoren

Quelle Zahlen: Genoverband
Grafik: WK Personalberatung

Fast ein Drittel der Belegschaft geht in den nächsten Jahren in Rente. Klingt nach einer echten Herausforderung, oder? Genau das kommt aber auf viele Volksbanken zu. Hinzu kommt die zunehmende Regulatorik, die laut Ingmar Rega vom Genoverband den Fachkräftemangel zusätzlich potenziere. Gerade für Volksbanken, die traditionell stark auf langjährige Mitarbeiter und regionale Verwurzelung setzen, wird der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte immer intensiver.

Intensiver Wettbewerb um die besten Talente

Apropos Wettbewerb: Die Konkurrenz schläft nicht! Großbanken locken mit internationalen Karrieren, während Fintechs mit lockerer Arbeitsatmosphäre und modernster Tech punkten. Was bedeutet das für Volksbanken? Ganz klar: Sie müssen ihre Stärken als Arbeitgeber noch besser zur Geltung bringen, um in diesem Wettbewerb zu bestehen.

Employer Branding – Best Practices anderer Banken

Headhunter für Volksbanken können hierbei entscheidend helfen, indem sie nicht nur aktiv nach geeigneten Kandidaten suchen, sondern auch strategische Lösungen zur Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität anbieten.

Neue Herausforderungen durch Digitalisierung

Die digitale Revolution verändert das Banking von Grund auf – spannend und herausfordernd zugleich. Klar ist: Volksbanken müssen ihre Prozesse fit für die Zukunft machen und digitale Produkte entwickeln. Aber wer soll diesen Wandel gestalten?

Frau mit Tablet, umgeben von digitalen Netzwerken und Symbolen, symbolisiert digitale Transformation in Volksbanken.
Ihre Führungskräfte sind ein wichtiger Hebel für Ihre Mitarbeiterbindung

Hierbei unterstützen Headhunter für Volksbanken, indem sie gezielt nach Talenten suchen, die das erforderliche technische Know-how als auch das richtige Gespür fürs Banking mitbringen.

Was ein Headhunter für Volksbanken bietet – Ihr 5 Vorteile

Lassen Sie uns mal schauen, was ein erfahrener Headhunter für Sie tun kann:

1. Sie erhalten Zugang zu versteckten Talenten

Die wahren Juwelen des Arbeitsmarktes sind oft nicht auf den gängigen Jobportalen zu finden. Denn die Mehrheit der herausragendsten Talente ist nicht aktiv auf der Suche nach neuen Herausforderungen, sondern in den Reihen Ihrer Mitbewerber tätig.

Professionelles Headhunting für Volksbanken

Ein erfahrener Headhunter nutzt sein über Jahre hinweg aufgebautes Netzwerk und seine Branchenexpertise, um wechselwillige Kandidaten zu identifizieren und sie mit der passenden Ansprache für Ihr Stellenangebot zu begeistern.

2. Sie sparen Ressourcen und Zeit

Hand aufs Herz: Personalsuche kostet Zeit – viel Zeit. Ein Headhunter nimmt Ihnen den gesamten Prozess ab: von der Erstellung des Anforderungsprofils über die Direktansprache bis hin zur Vorauswahl geeigneter Kandidaten.

3. Branchenexpertise inklusive

Volksbanken ticken anders als Großbanken oder Fintechs – das wissen spezialisierte Headhunter. Sie kennen die ganz spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und wissen genau, worauf es ankommt. Sei es in Bezug auf regulatorische Vorgaben, kulturelle Eigenheiten oder die individuellen Bedürfnisse Ihrer Volksbank.

Boxer im Training mit Sparringpartner, symbolisiert Vorbereitung und Fokus auf Herausforderungen mit Headhunter.
Spezialisierte Headhunter – Ihr strategischer Sparringspartner für erfolgreiche Personalentscheidungen

4. Sie holen sich einen Sparringpartner in allen Personalfragen

Neben der Besetzung offener Stellen bieten viele spezialisierte Headhunter auch strategische Beratung in den Bereichen Employer Branding, Diversität sowie langfristige Personalplanung und Nachfolgeplanung an.

5. Sie stärken Ihre Arbeitgebermarke

Eine starke Arbeitgebermarke ist auf dem heutigen Kandidatenmarkt entscheidend, um die besten Talente anzuziehen. Was macht Ihre Volksbank besonders? Ein Headhunter unterstützt Ihre Bank dabei, ihre Stärken als Arbeitgeber herauszuarbeiten und gezielt zu kommunizieren.

So profitieren Sie konkret

Schneller ans Ziel

Ein Headhunter kann Ihre Vakanzen, insbesondere Schlüsselpositionen, schneller besetzen als Sie. Ob IT-Experten, Compliance-Spezialisten, Risikocontroller oder neue Filialleiter – durch ein umfangreiches Netzwerk und moderne Methoden gelingt es ihm, qualifizierte Kandidaten nicht nur in kürzester Zeit zu finden, sondern diese auch durch die richtige Ansprache für Ihre Volksbank zu gewinnen.

Athlet in Startposition auf blauer Laufbahn, symbolisiert Vorbereitung und Zielorientierung im Recruiting.
Mit externer Unterstützung kommt Ihre Volksbank schneller ans Recruiting-Ziel

Geld sparen? Aber sicher!

Unbesetzte Stellen kosten – jeden Tag. Sei es durch Umsatzeinbußen oder die Überlastung Ihres bestehenden Teams. Mit einem Headhunter beschleunigen Sie Ihr Recruiting, verkürzen so Ihre Vakanzzeiten und sparen bares Geld.

Qualität, die überzeugt

Durch eine sorgfältige Vorauswahl und umfassende Interviews stellen Headhunter sicher, dass nur die besten Kandidaten in die engere Auswahl kommen und Ihnen präsentiert werden. Sie führen nur mit den vielversprechendsten Talenten Bewerbungsgespräche.

Diskretion ist Ehrensache

Bei der Besetzung von Führungspositionen sind Diskretion und Fingerspitzengefühl entscheidend. Spezialisierte Headhunter garantieren einen vertrauensvollen Umgang mit sensiblen Informationen und bewahren die Integrität des gesamten Auswahlprozesses.

Hand mit Lupe untersucht Holzfiguren, symbolisiert gezielte Suche nach Interimslösung durch Headhunter.
Headhunter für Volksbanken – Schnelle Lösung für unvorhergesehene Personalausfälle

Flexibel bleiben

Manchmal muss es schnell gehen. Ein Headhunter kann kurzfristig Interimslösungen anbieten, um Personalausfälle zu überbrücken. Dies ist besonders in Phasen hoher Arbeitsbelastung oder bei unvorhergesehenen Personalausfällen von Vorteil.

Gemeinsam in die Zukunft

Wenn Sie den richtigen Partner gefunden haben, kann die Zusammenarbeit zu einer langfristigen Kooperation führen. Kennt Ihr Headhunter Ihre Bank, Ihre Kultur und Ihre Ziele, kann er immer besser wiederkehrende Rekrutierungsbedarfe lösen und Ihre Personalstrategie kontinuierlich verbessern.

Headhunter für Volksbanken - Erfolgsgeschichten, die begeistern

Kennen Sie das? Eine wichtige Position bleibt monatelang unbesetzt, und es geht nicht voran. Eine Volksbank sah sich genau dieser Herausforderung gegenüber: Die IT-Abteilungsleitung war seit sechs Monaten vakant. Dank gezielter externer Unterstützung konnte die Position innerhalb von nur drei Monaten erfolgreich besetzt werden.

Person überreicht Lebenslauf bei Gespräch, symbolisiert Unterstützung durch Headhunter bei schwierigen Stellenbesetzungen.
Insbesondere schwierige Besetzungen sind für spezialisierte Headhunter geeignet

Ein weiteres Beispiel ist eine Filiale, die einen neuen Leiter suchte. Der sehr schnell gefundene Kandidat brachte nicht nur frischen Wind in die Kundenbeziehungen, sondern führte auch erfolgreich digitale Prozesse ein. So geht moderne Volksbank!

Die besonderen Herausforderungen bei der Rekrutierung für Volksbanken

Volksbanken sind oft regional verwurzelt, was die Suche nach geeigneten Kandidaten erschweren kann. Hier müssen oftmals sowohl das Kreditinstitut selbst als auch potenzielle Kandidaten dazu motiviert werden, über den Tellerrand zu schauen. Spezialisierte Headhunter für Volksbanken nutzen innovative Methoden, um diese Hürde zu überwinden.

Lächelnder Geschäftsmann beim Handschlag, symbolisiert erfolgreiche Zusammenarbeit und positive Beziehungen zwischen Headhunter und Volksbank.
Spezialisierte Headhunter erweitern den Recruiting-Horizont Ihrer Volksbank

Regulatorik, IT-Kompetenz, Kundenorientierung – die Anforderungen steigen ständig. Und das erschwert auch zunehmend das Recruiting im Bankenbereich. Headhunter für Volksbanken helfen, zeitnah Talente zu finden, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Und sie können als Intermediäre in der Verhandlungsphase dafür sorgen, dass sich Ihre Volksbank auch gegenüber Großbanken und Fintechs durchsetzt. Wie? Indem Sie gezielt nach Kandidaten suchen, die sich vom Persönlichkeitsprofil her viel besser in einer kleineren Bank aufgehoben fühlen.

Fazit

Der Fachkräftemangel stellt uns alle vor große Herausforderungen – keine Frage. Aber mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite lässt sich diese Hürde meistern. Ein erfahrener Headhunter bringt ein starkes Netzwerk und moderne Methoden mit, die Ihren Recruiting-Prozess enorm beschleunigen. Darüber hinaus verfügen Headhunter über tiefgehende Branchenkenntnisse und können gezielt die besten Talente identifizieren, die nicht nur über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, sondern auch gut zur Unternehmenskultur Ihrer Volksbank passen.

Sie übernehmen die zeitaufwendige Vorauswahl und Interviews, sodass Ihr Team sich auf die strategischen Aspekte der Personalgewinnung konzentrieren kann. Letztlich führt die Zusammenarbeit mit einem Headhunter zu einer höheren Qualität der Einstellungen und einer schnelleren Besetzung offener Stellen, was Ihnen hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben und Ihre Ziele effizient zu erreichen.

FAQs

Was macht ein Headhunter für Volksbanken?

Ein Headhunter für Volksbanken hilft Ihnen dabei, Fach- und Führungskräfte zu rekrutieren, die perfekt zu den Bedürfnissen und Anforderungen Ihrer Volksbank passen.

Wie viel kostet ein Headhunter für Volksbanken?

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, etwa dem Umfang der Dienstleistungen und der Komplexität der Suche. In der Regel werden sie als Prozentsatz des Jahresgehalts (im Schnitt zwischen 25 und 30 Prozent) berechnet.

Wie lange dauert der Rekrutierungsprozess mit einem Headhunter für Volksbanken?

Je nach Position und Marktbedingungen dauert es meist zwischen 6 und 12 Wochen, bis Ihnen eine Short-List der besten Kandidaten präsentiert wird. Hierbei erhalten Sie zudem ein umfassendes Exposé, das detaillierte Informationen zu den Qualifikationen, Erfahrungen und Stärken der Kandidaten enthält.

Welche Vorteile bietet ein Headhunter für Volksbanken?

Ein Headhunter für Volksbanken bietet Zugang zu einem breiten Kandidatenpool, Zeitersparnis, höhere Qualität der Bewerber und strategische Beratung.

Wie wähle ich den richtigen Headhunter für Volksbanken aus?

Achten Sie auf Erfahrung, Referenzen, Branchenkenntnis und eine klare Kommunikation, um den passenden Headhunter für Ihre Volksbank zu finden.

Kostenloses Erstgespräch

Sie benötigen Hilfe bei der Besetzung Ihrer vakanten Stellen oder haben Probleme im Recruiting Prozess?

Erfahren Sie in einem kostenlosen 30-minütigen Gespräch mit einem unserer Experten, wie Sie die Engpässe in Ihrer Mitarbeiter-gewinnung beheben.

Sie benötigen Hilfe bei der Besetzung Ihrer vakanten Stellen oder haben Probleme im Recruiting Prozess? Erfahren Sie in einem kostenlosen 30-minütigen Gespräch mit einem unserer Experten, wie Sie die Engpässe in Ihrer Mitarbeitergewinnung beheben.

Weitere Beiträge

Sie haben Spitzenpositionen zu besetzen oder benötigen Hilfe, bei der Besetzung von Fach- und Führungskräften?

Wir beraten Sie gerne.