Inhalt
- Was ist Executive Search für Maschinenbauer?
- Digitalisierung und Fachkräftemangel: Die doppelte Herausforderung beim Executive Search für Maschinenbauer
- Drei entscheidende Vorteile des Executive Search für Maschinenbauer
- Fazit
- FAQs
Was ist Executive Search für Maschinenbauer?

Die von Ihnen beauftragte Personalberatung stellt Ihnen einen Berater zur Seite, der exklusiv für Sie arbeitet und Ihnen mit seiner bzw. ihrer Expertise einen umfassenden Recruiting-Dienst für Ihre vakanten Ingenieurspositionen (Bauingenieure, Elektroingenieure usw.) anbieten kann. Zu diesem gehört nicht nur die Suche, sondern auch die Ansprache, Vorqualifizierung und Vermittlung bei den Vertragsverhandlungen.
Executive Search für Maschinenbauer: Maßgeschneiderte Talentsuche für Ingenieurspositionen
- Technische Geschäftsführer und CTO-Positionen
- Bereichsleiter Forschung & Entwicklung
- Werks- und Produktionsleiter für Smart Factories
- Digital Transformation Manager
- Leiter Industrie 4.0 und IoT-Implementierung
- Fertigungsleiter mit Lean-Manufacturing-Expertise
- Experten für Qualitätsmanagement und Zertifizierung
- Prozessmanager (Six Sigma, Kaizen, TQM)
- Supply-Chain- und Logistikspezialisten
- Projektmanager für komplexe Anlagenprojekte
- Senior Entwicklungsingenieure mit Automatisierungskompetenz
- Konstruktionsleiter mit 3D-CAD-Expertise
- Experten für nachhaltige Produktentwicklung
- Vertriebsleiter mit technischem Hintergrund
Digitalisierung und Fachkräftemangel: Die doppelte Herausforderung beim Executive Search für Maschinenbauer

Quelle Inhalt: EBS
Grafik: WK Personalberatung
Nachhaltigkeit auch für Maschinenbauer immer wichtiger
Grafik: WK Personalberatung
All diese Entwicklungen zeigen, dass sich die Anforderungsprofile für Führungskräfte im Maschinenbau fundamental gewandelt haben. Moderne Führungskräfte müssen ein erweitertes, hybrides Kompetenzprofil mitbringen: Neben der hohen technischen Affinität müssen sie über den Tellerrand hinausschauen und Visionen weit über traditionelle Produktionsprozesse hinaus entwickeln können.
Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte in der Industrie 4.0
Grafik: WK Personalberatung

Auch Maschinenbauer kämpfen mit Umsatzverlusten aufgrund von Personalmangel
Drei entscheidende Vorteile des Executive Search für Maschinenbauer
1. Zugang zu exklusiven Netzwerken und Hidden Talents

2. Branchenspezifisches Know-how für passgenaue Besetzungen
- verfügen über das erforderliche technische Grundverständnis für die zu besetzenden Positionen
- haben die aktuellen Gehaltsgefüge am Markt sowie die Verfügbarkeit bestimmter Spezialisierungen im Auge
- bringen Erfahrung mit den ganz spezifischen Herausforderungen im Maschinenbau mit
- haben die Expertise, die tatsächliche fachliche Qualifikation von Bewerbern einzuschätzen
3. Diskrete Besetzung sensibler Schlüsselpositionen
- die zu besetzende Position aktuell noch besetzt ist,
- Sie gezielt High Performer von Mitbewerbern ansprechen möchten oder
- Informationen über Ihre Expansions- oder Umstrukturierungspläne nicht vorzeitig bekannt werden sollen.
Fazit
Zum einen muss Ihr Personalberater nicht nur Recruiting-Kenntnisse mitbringen, sondern wirklich verstehen, wie Ihre Branche tickt und womit sie gerade kämpft – seien es Investitionen in neue Technologien, in mehr Nachhaltigkeit oder wie mittelständische Spezialanbieter in Nischenmärkten international trotz hohem Kostendruck bestehen können.
Suchen Sie deshalb nach Beratern, die ihr Fachwissen im Maschinenbau bereits bewiesen haben und über erstklassige Kontakte in der Branche verfügen. Nur dann kann Ihr Partner beim Executive Search nicht nur die offensichtlichen Bewerber finden, sondern auch die verborgenen Talente ansprechen – jene Ingenieure und Führungskräfte mit Top-Qualifikationen, die zwar nicht aktiv nach einem neuen Job suchen, aber für das passende Angebot durchaus offen wären.